Kryptowährung schürfen mit Walmart: Drittanbieter verkaufen Mining Machines immer günstiger

2022-11-10 11:07:52 By : Ms. Shurley Guan

06.11.2022 um 14:45 Uhr von Benjamin Gründken - Miner sind glücklicherweise nicht mehr aktiv genug, um Preise für Grafikkarten in Sphären weit jenseits des Leistbaren zu treiben. Mining ist aber auch noch nicht Geschichte. Dritte verkaufen aktuell via Walmart Marketplace reichlich ASIC-Miner, fast so, als wolle man die Mining Machines endlich loswerden.

Seit Länder wie China der Ressourcenverschwendung durch Schürfer einen Riegel vorschoben, haben sich die Kurse für Kryptwowährungen kontinuierlich verschlechtert. Der Mining-Zenit ist überschritten, Grafikkarten sind endlich wieder bezahlbar. Ganz vorbei ist es mit dem Schürferei allerdings nicht. Via Walmart versuchen Drittanbieter aktuell, diverse ASIC-Miner unters Volk zu bringen. Sie kosten mittlerweile aber deutlich weniger und sind oft auch direkt lieferbar. Das sah vor einem Jahr deutlich anders aus.

ASIC Miner waren besonders in China sehr beliebt, weil man sie dort nicht mehr verkaufen darf, flüchtete man sich nun offenbar auf den Marktplatz von Walmart. Hier findet man nun alle bekannten Namen und Händler, wobei neben ASIC-Minern auch allerhand Zubehör zum Verkauf steht. Steuerplatinen, einzelne ASIC-Chips, Kabel, Stecker und anderer Kleinkram, den man für den Mining-Betrieb benötigt - all das findet man via Walmart.

Ebenfalls interessant: Neuer Geforce-Treiber: Nvidia entfernt anscheinend LHR-Begrenzung

Auf dem Walmart-Marktplatz können Interessenten ASIC-Miner zu unterschiedlichen Preisen erstehen. Aktuell verfügbar sind Geräte, die zwischen 2.500 bis 14.600 Dollar kosten. Interessant ist, dass zum Beispiel Bitmain den "AntMiner S19J Pro" für 9.984 US-Dollar in seinem Online-Shop verkauft, man denselben AISC-Miner bei Walmart aber für 6.000 Dollar findet. Damit spart man auf dem Marktplatz des US-Händlers 40 Prozent gegenüber dem Hersteller. Besonders günstig listete ein Verkäufer den "AntMiner T19" für 199 Dollar. Nur ist dieses Modell nicht mehr ab Lager erhältlich.

Nicht nur in westlichen Ländern mit ihren hohen Energiekosten dürfte sich das Thema Schürfen erledigt haben. Spannend ist es allenfalls noch für Miner, die über eine eigene Energieversorgung verfügen und ihren Strom aus welchen Gründen auch immer nicht ins Netz einspeisen. Bleibt zu hoffen, dass sie ihre Finger dann auch von der Geforce RTX 4090 und der kürzlich vorgestellten Radeon RX 7900 XTX lassen.