Mit viel Rückenwind nach Oberweikertshofen

2022-11-10 10:52:17 By : Mr. Fred Feng

TSV Jetzendorf kann sich mit Sieg im Aufsteiger-Duell von den Abstiegsrängen absetzen – Torjäger Reisner fehlt

Nach dem 0:0 im Hinspiel hoffen Wlad Beiz und der TSV Jetzendorf auch in Oberweikertshofen (weiße Trikots) auf Zählbares. Foto: Stolle

Jetzendorf – An diesem Samstag fährt der TSV Jetzendorf zum Mitaufsteiger SC Oberweikertshofen (14 Uhr). Das Hinspiel ging torlos aus. Das Team aus dem Brucker Hinterland rangiert drei Plätze vor den Oberilmtalern, und hat mit 25 Zählern vier Punkte mehr in der Hinrunde eingesammelt als das Team von TSV-Spielertrainer Alexander Schäffler. „Die Oberweikertshofener stehen zu Recht vor uns“, kommentiert der Jetzendorfer. „Schon beim Hinspiel (0:0 – Anmerk. der .Red.) hat man gesehen, dass die Mannschaft taktisch sehr variabel ist. Gegen uns hatten sie mit einer Dreierkette gespielt, sie können aber auch Viererkette.“ Schäffler setzt indes darauf, dass seine Mannschaft mit viel Rückenwind zum Oberweikertshofener Waldsportplatz fährt, nach dem 3:2 gegen den SC Olching vor Wochenfrist und dem 1:0 gegen den TSV Schwabmünchen vor 14 Tagen. Den Gastgebern des TSV misslang hingegen der Start in die Rückrunde auf ganzer Linie: Beim FV Illertissen II ging der SCO am vergangenen Samstag mit 0:5 (0:2) regelrecht baden. „Ein gebrauchter Tag“, stöhnte deren Abteilungsleiter Uli Bergmann hinterher. Im oberen Ilmtal ist der Fürstenfeldbrucker aus seiner Zeit als Geschäftsführer der FC Pipinsried GmbH (2017 bis 2020) bekannt. Im Oktober hat der SCO eine ziemliche Berg- und Talfahrt hingelegt. Der Pleite in Illertissen ging ein 3:1-Auswärtssieg in Hollenbach voraus. Zu Hause schlug sich der SCO mit einem 2:2 gegen den FC Kempten beachtlich. Umso überraschender war die deutliche 1:4-Niederlage beim FC Memmingen II Anfang Oktober. Erfolgreichster Angreifer ist bisher der frühere Zweitligaspieler Dominik Widemann (26) mit sechs Toren und sieben Assists in 13 Einsätzen. SCO-Coach Dominik Sammer, in der Region durch seine frühere Tätigkeit bei der JFG TaF Glonntal bekannt, klagte zuletzt über viele Kranke und Verletzte in seinem Kader. Gegen Illertissen standen indes schon wieder Schlüsselspieler wie der 26-jährige Maximilian Schuch (16 Spiele, sieben Tore, acht Assists) auf dem Platz oder saßen, wie Abwehr-Routinier Florian Tremmel (31), zumindest auf der Bank. Schäffler kann aller Voraussicht nach auf fast alle Spieler zurückgreifen, die den Erfolg gegen Olching einfuhren. Mit Ausnahme von Goalgetter Dominic Reisner, der beruflich verhindert ist. „Das tut uns natürlich weh“, räumt der Spielertrainer ein. Ansonsten fehlen die Langzeitverletzten Seppi Keimel (Schulterfraktur), Dominik Liebl (Fußverletzung) und Florian Radlmeier (verheilender Naseneinbruch). Schäffler hofft auf mindestens einen Auswärtspunkt. „Bis zur Winterpause treten wir noch dreimal auf gegnerischen Plätzen an. Wir müssen dringend unsere Auswärtsbilanz verbessern.“ In der Hinrunde hat der TSV Jetzendorf nur vier Zähler auf fremden Plätzen geholt. In der Auswärtstabelle stehen sie damit ganz hinten, zusammen mit Schlusslicht Hollenbach.